Wahl der Sauna
-
Welche Saunagröße?
Je nach Größe des Gartens sollte man auch die Größe der Gartensauna wählen. Sehr kleine Saunen haben etwa vier Quadratmeter Grundfläche, große Saunen 18 Quadratmeter und mehr. Mit einem sehr kleinen Garten von zum Beispiel 70 Quadratmetern sollte man tatsächlich auch eine sehr kleine Sauna wählen. Die meisten Mini-Saunas haben eine quadratische Grundfläche mit jeweils zwei Metern Seitenlänge und sind trotzdem für vier Personen geeignet, es spricht also nichts gegen diese Variante. Gut geeignet ist auch eine kleine Saunatonne ohne Vorraum, diese gibt es bereits ab zwei Metern Länge und auch dieses Platzwunder ist für vier Saunafans ausgelegt. Egal wie groß der Garten ist, aber für den kleinen Garten natürlich…
-
Welche Saunaform?
Sauna ist nicht gleich Sauna, so viel steht fest. Neben den klassischen Gartensaunen mit rechteckiger oder quadratischer Grundfläche gibt es mittlerweile verschiedenste Modelle, sodass garantiert für jeden Geschmack und jede Gartengröße die richtige Sauna dabei ist. Klassisch: Die Gartensauna im Hüttenlook Wer klassisch wohnt und diesen Stil auch im Garten durchziehen will, für den gibt es viele Saunavarianten im Gartenhaus Stil. Diese Saunen haben eine rechteckige oder quadratische Grundfläche und ein klassisches Giebeldach. Der Vorteil an dieser Variante ist, dass sich das Dach bei Schneefall meist selbst von der weißen Last befreit, denn durch die Wärme die aus der Sauna tritt, werden die unteren Schneeflächen geschmolzen und der Schnee rutscht…